top of page
2-min.JPG

Studiengebühren & Stipendien

Studiengebühren

Die Studiengebühren am VMI stellen ein ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis dar, können gegebenenfalls durch Studienförderungen und Stipendien finanziert werden, erhöhen sich während der gesamte Studiendauer nicht und sind, unabhängig vom Herkunftsland, für alle Studierenden gleich, sodass sich in der Regel nur die Zahlungsmodalitäten voneinander unterscheiden.

 

Studierende mit österreichischer Staatsbürgerschaft

Diese haben die Möglichkeit, Studiengebühren in Form von Monats-, Semester- oder Jahresstudienbeiträgen zu begleichen. Für monatliche Zahlungen ist der Nachweis eines Dauerauftrages (Bankbestätigung oder Screenshot), beginnend mit Semesterbeginn und jeweils per Monatserstem im voraus, an registration@vmi.at erforderlich. 

 

Studierende mit EU-Staatsbürgerschaft

Diese haben die Möglichkeit, Studiengebühren in Form von Semester- oder Jahresstudienbeiträgen zu begleichen. Für monatliche Zahlungen ist eine Antragstellung mit Liquiditätsnachweis (Bestätigung von Eltern, Arbeitgebern oder Banken) erforderlich. Antragsformulare können im Studentenbereich heruntergeladen oder per E-Mail an registration@vmi.at angefordert werden.

 

Studierende mit Drittstaaten-Angehörigkeit (Nicht-EU-Länder)

Diese haben die Möglichkeit, Studiengebühren in Form von Jahresstudienbeiträgen zu begleichen. Für semesterweise Zahlungen ist eine Antragstellung mit Liquiditätsnachweis erforderlich. (Bestätigung von Eltern, Arbeitgebern oder Banken) erforderlich. Antragsformulare können im Studentenbereich heruntergeladen oder per E-Mail an registration@vmi.at angefordert werden.

Studienbeiträge für Neuinskriptionen ab Wintersemester 2022/23

  • Vorstudium:                              € 250 pro Monat bzw. € 1500 pro Semester bzw. € 3000 pro Jahr

  • Hauptstudium:                         € 450 pro Monat bzw. € 2700 pro Semester bzw. € 5400 pro Jahr

  • Kombi-Studium:                       € 550 pro Monat bzw. € 3300 pro Semester bzw. € 6600 pro Jahr

  • Haupt- und Zweitstudium:      € 650 pro Monat bzw. € 3900 pro Semester bzw. € 7800 pro Jahr

Studienförderung und Stipendien

Studierende haben gemäß den jeweils gesetzlichen Bestimmungen die Möglichkeit, bei den zuständigen Behörden einen Antrag auf staatliche Studienförderung oder Stipendien zu stellen.

Für Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten für Studienförderungen, Stipendien und Ermäßigungen, die je nach Staatszugehörigkeit differieren können. Anträge auf Stipendien können beispielsweise bei der österreichischen Stipendienstelle, der deutschen BAföG oder den zuständigen Stellen in den jeweiligen Heimatländern gestellt werden.

Auslandssemester bei internationalen Partnerhochschulen und Universitäten oder Auslandspraktika bei internationalen Betrieben und Organisationen, die im Zuge von Erasmus+ stattfinden, werden zudem durch Zuschüsse der Europäischen Kommission finanziell gefördert. Darüber hinaus bestehen für Studierende weitere finanzielle Förderungsmöglichkeiten, wie z.B. der Erhalt von Familienbeihilfe, Förderungen durch AMS oder WAFF sowie Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel oder verschiedene Kultureinrichtungen. 

Studienförderug
bottom of page