
workshops
Kurzbeschreibung
Zusätzlich zum regulären Ausbildungsangebot bietet das VMI laufend Workshops, Seminare und Gastvorträge zu verschiedenen Themen mit heimischen und internationalen Musikschaffenden, Fachleuten aus der Musikbranche und Lektoren*innen von Partnerhochschulen des VMI an. Derartige Angebote bereichern das reguläre Studienangebot. Eine Teilnahme ist in der Regel für Studierende kostenlos.
Workshops Sommersemester 2022
-
04.03.2022: Basic Tools and Methods of Songwriting (Guest Lecturer Jere Laukkanen, Metropolia UAS Helsinki)
-
11.03.2022: Copyright + Contract Law Factory (Guest Lecturer Jason Aylesworth, Esq., New York, USA)
-
18.03.2022: From cultural differences to cultural synergy (Guest Lecturer Ronen Abas, HKU Utrechts Conservatorium)
-
25.03.2022: Music Production/international musical collaboration (Guest Lecturer Alberto Palacios Anaut, Música Creativa)
-
04.04.2022: Erasmus+ House of Europe International Songwriting Project Utrecht
-
05.04.2022: Erasmus+ House of Europe International Songwriting Project Utrecht
-
06.04.2022: Erasmus+ House of Europe International Songwriting Project Utrecht
-
07.04.2022: Erasmus+ House of Europe International Songwriting Project Utrecht
-
08.04.2022: Erasmus+ House of Europe International Songwriting Project Utrecht
-
13.06.2022: Self-promotion for newcomers without a label (Guest Lecturer Jörg Peters)
-
22.06.2022: Musikverlag Universal Edition (Guest Lecturer Sarah Laila Standke und Andreas Bintinger)

Details
Veranstaltungszeitraum: Februar-Juli und September-Januar
Veranstaltungsdauer: Je nach Veranstaltung zwischen 2 Stunden und mehreren Tagen
Voraussetzungen: Online-Anmeldung und Mindestalter von 15 Jahren. Personen aus Nicht-EU-Ländern benötigen für die Veranstaltungsdauer den Nachweis einer gültige Aufenthaltsgenehmigung für Österreich.
Lehrende: Die Leitung dieser Veranstaltungen erfolgt durch internationale Musikschaffende, Fachleute aus der Musikbranche und Lektoren von Partnerhochschulen des VMI.
Referenzen: Auf Wunsch können für die Teilnahme an diesen Veranstaltungen vom VMI entsprechende Bestätigungen ausgestellt werden.
Teilnahmegebühren:
€ 0 für VMI-Studierende
€ 40-80 für externe Personen (je nach Art der Veranstaltung)
Online-Anmeldung
Online-Anmeldungen zu Workshops, Seminaren und Gastvorträgen können ausschließlich über die Homepage des VMI durchgeführt werden. Nach Maßgabe freier Plätze können sich auch externe Personen zu diesen Veranstaltungen anmelden.
Anmeldefrist: Bis 24 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung